Schritt 2: Zusammenbau der Komponenten

Nun werden CPU, RAM und CPU-Kühler (Wärmeleitpaste nicht vergessen) ins Mainboard gebaut.

Das voll bestücke Mainboard wird danach in das Gehäuse eingebaut.

Dieses System eignet sich für den Dauerbetrieb und kann mit MS Windows 10, den MS Server Betriebssystemen, Linux oder unRAID laufen. In meinem konkreten Fall läuft Windows 10 Prof. auf der M.2 SSD und dazu gibt es eine Datenpartition im RAID5 Modus mit 4 Festplatten.
Seiten: 1 2